Bei einem schnellenden Finger oder schnellenden Daumen kommt es zu einer Behinderung bei der Bewegung des Fingers, und das aufgetretene „Hemmnis“ lässt sich häufig plötzlich (schnellend) überwinden, gern verbunden mit einem leichten Schmerz. Ursache ist in der Regel eine Verdickung der Beugesehne z.B. nach Verletzung, Überlastung oder Stoffwechseneinlagerungen. Diese Verdickung der Beugesehne läuft beim Strecken des Fingers bzw. Daumen gegen das unnachgiebige ringförmige erste Halteband (Ringband) der Beugesehne und bleibt dort hängen. Durch vermehrten Kraftaufwand lässt es sich häufig „schnellend“ überwinden. Eine spontane Besserung ist möglich, wenn das Gewebe wieder abschwellen sollte. Bei anhaltenden Problemen wird das Ringband in einem kleinen Eingriff gespalten und die Beugesehne kann wieder unbehindert laufen.