Instabilitäten oder Gelenksteife am Ellenbogen sind meist Folge einer früheren Verletzung. Bei Instabilitäten sind in Abhängigkeit der Beschwerden Bandrekonstruktionen und ggf. Bandplastiken angezeigt. Bei Gelenksteife kann arthroskopisch oder offen eine Verbesserung der Beweglichkeit durch Lösen von Kapselvernarbungen und durch Abtragen von die Beweglichkeit störenden knöchernen Anbauten erreicht werden.
In beiden Fällen ist eine vorherige exakte Diagnosotik erforderlich, z.B. mit MRT, ggf. CT und ggf. auch Narkoseuntersuchungen unter Röntgendurchleuchtung. In Bei Instabilitäten kann Einzelfällen auch eine diagnostische Arthroskopie notwendig sein.